-
Do20Sep201810:00 – 16:00Niemandsland e.V., Heerstraße 19 – Innenhof 1. OG, 40227 Düsseldorf
zur Fortsetzung der Bilanzerstellung im Niemandsland in Düsseldorf
Teilnahme nur für Mitglieder der Peergruppe!
Die dritte Peergruppe der GWÖ Regionalgruppe Düsseldorf und Umgebung, begleitet von Maria Henkys (zertifizierte GWÖ-Beraterin), befindet sich mit fünf Unternehmen aus NRW im Bilanzierungsprozess:
- Andrea Gilles Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin & Supervisorin, Solingen
- Rebecca Boekels Gemeinschaftspraxis Dr. med. I. Boekels und Dr. med. S. Boekels Fachärzte für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Tönisvorst
- Knut Habicht HABICHT+PARTNER Pionierhaus, Krefeld
- Katharina Partyka, kiss the inut
- Jens Müller, Farbenmühle mcdrent GmbH & Co.KG Farbenmanufaktur, Mülheim
Der Peer-Evaluierungsprozess wird voraussichtlich im Juni 2018 mit der Testierung abgeschlossen werden.
-
Sa22Sep201811:00 – 14:00 UhrMünsterplatz, Bonn
Kiss the Inuit, ein Unternehmen der aktuellen GWÖ Peergruppe, beteiligt sich aktiv an der „Rundum Fair 2018“ und lädt zur Modenschau und zum anschließenden Stadtrundgang zum Thema Öko-faire Kleidung ein
Faires Frühstück & Faire Mode
Wir – ein breites Bündnis von Initiativen und Vereinen – laden Sie herzlich zur Rundum Fair 2018 auf dem Bonner Münsterplatz ein!Auf der Rundum Fair möchten wir Sie im Rahmen eines Fairen Frühstücks und einer Fairen Modenschau über die vielen Aspekte des Fairen Handels informieren. Dabei ist uns wichtig zu zeigen, dass der Faire Handel überzeugt …
- mit fairen Preisen und Arbeitsbedingungen für die ProduzentInnen – denn so können sie ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen
- mit Qualität – denn fairer Kaffee, Tee oder Saft schmecken einfach gut
- mit Stil – denn fair produzierte Kleidung sieht attraktiv und modisch aus
Zu den Veranstaltern gehören die Frauenrechtsorganisation FEMNET, die Fair Trade Town Bonn Steuerungsgruppe, das Lokale Agenda-Büro Bonn, das Katholisches Stadt …
-
Mo24Sep20188:30 – 18:30 UhrBergische Universität Wuppertal, Gebäude K, Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal
Nicht öffentliche Veranstaltung
24.09.2018 16:00 Uhr
Impulsvortrag von Christian Felber: „Nachhaltigkeit im Maler- und Lackierhandwerk – Denkhilfen für künftige Führungskräfte“24.09.2018 8:30 – 18:30 Uhr
Info-Stand der GWÖ Regionalgruppe Düsseldorf und Umgebung mit:– Florian Hermanns, Co-Koordinator GWÖ Region Düsseldorf und Umgebung informiert über Mitmachmöglichkeiten in der Bewegung und der Regionalgruppe sowie über Good-Practice-Beispiele des GWÖ-AK Bildung I u.a. basierend auf GWÖ-Unterrichtsreihen von Dr. Thomas Friedrichs am Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf
– Jens Müller, Geschäftsführer Farbenmühle mcdrent GmbH & Co.KG Farbenmanufaktur, Mülheim, GWÖ-Unternehmer mit Gemeinwohl-Bericht (Peer-Evaluierung im Prozess) beantwortet Fragen zum gemeinwohlorientierten Wirtschaften in der Branche sowie über den Bilanzierungsprozess in der Peergruppe
-
So30Sep201811:00 – 19:00 UhrNiemandsland e.V., Heerstraße 19 – Innenhof 1. OG, 40227 Düsseldorf
Letztes Treffen der Peer-Gruppe vor der Testierung im NIEMANDSLAND e.V. in Düsseldorf, Heerstraße 19
Teilnahme nur für Mitglieder der Peergruppe!
Die dritte Peergruppe der GWÖ Regionalgruppe Düsseldorf und Umgebung, begleitet von Maria Henkys (zertifizierte GWÖ-Beraterin), beendet mit 4 Unternehmen aus NRW erfolgreich den Bilanzierungsprozess: Der Peer-Evaluierungsprozess wird mit der Testierung abgeschlossen werden.
-
Mi10Okt201811:00 - 17:00Niemandsland e.V., Heerstraße 19 – Innenhof 1. OG, 40227 Düsseldorf
(Warum) Soll ich für mein Unternehmen eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen?
11:00 – 14:00 Uhr (Warum) Soll ich für mein Unternehmen eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen?
14:00 – 17:00 Uhr Gründung der Peergruppe und Start der BilanzierungZiel dieser Veranstaltung ist die Gründung der nächsten Peergruppe mit 4 bis 6 Unternehmen aus NRW, die mit gegenseitiger Unterstützung ihre Gemeinwohlberichte erstellen!
-
Di13Nov201819:30Niemandsland, Heerstraße 19, Gebäude im Innenhof rechts, 1. OG, 40227 Düsseldorf
Du hast Lust mit uns die Gemeinwohl-Ökonomie in Düsseldorf und Umgebung zu gestalten?
Oder möchtest die Bewegung kennenlernen?Dann bist Du herzlich zu unserem monatlichen Arbeitstreffen eingeladen. Wir werden über unsere derzeitigen Projekte berichten, an weiteren Vorhaben arbeiten und gemeinsam Entscheidungen innerhalb der Regionalgruppe treffen. Wenn Du die GWÖ noch nicht kennst, ist das kein Problem. Komme einfach dazu und lerne uns kennen.
Wir freuen uns auf Dich.
Florian -
Sa24Nov201817:00–
Du fragst Dich was eigentlich diese Gemeinwohl-Ökonomie ist? Dann komme gerne zu unserem Informationstreffen und lerne die Bewegung kennen.
Einführung Gemeinwohl-Ökonomie
Wir geben Dir in einem 15-20 minütigen Vortrag einen kurzen Einblick ins Thema. Danach beantworten wir gerne Deine Fragen.Workshop Systemisches Konsensieren
Wie treffen wir in der GWÖ-Bewegung Entscheidungen? Ist das klassische Abstimmen nach Mehrheiten immer die beste Lösung? Wir sind überzeugt, dass Lösungen mit dem geringsten Widerstand zum bestenmöglichen Konsens führen. Wie das funktioniert möchten wir Dir gerne erklären und mit Dir an einigen Beispielen üben. Ca. 30-40 min.Diskussionsrunde
Abschließend möchten wir gerne gemeinsam diskutieren und in den Austausch kommen.Bitte um Anmeldung bei
florian.hermanns@ecogood.org -
Do06Dez2018Fr07Dez2018Maritim Hotel Düsseldorf
Sowohl am 6. als auch am 7. Dezember werden wir mit einem Info-Tisch am Messestand der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW am Kongress teilnehmen.
Am Freitag, den 7. Dezember wird Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, im Rahmen folgender Programmpunkte sprechen:
9:00 Uhr Eröffnungsplenum: Gemeinwohl-Ökonomie als Modell einer ethischen Marktwirtschaft
11:30 Uhr Dialogforum: Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaftsmodell der Zukunft oder Träumerei?Der Deutsche Nachhaltigkeitstag
Viele Stimmen – ein ZielDer Deutsche Nachhaltigkeitstag hat sich seit 2008 zum führenden nationalen Kongress zur Nachhaltigkeit entwickelt. Aus der Idee, die Strategien und Lösungsansätze der Besten im Wettbewerb um den DNP für Fachwelt und Medien verfügbar zu machen, wurde die größte jährliche Kommunikationsplattform deutscher Nachhaltigkeitsexperten. Der Deutsche Nachhaltigkeitstag gibt den Teilnehmern die Chance, an den Erfahrungen der Vorreiter teilzuhaben, vorbildliche Entwicklungen in der deutschen und inter …
-
Di11Dez201819:30Niemandsland, Heerstraße 19, Gebäude im Innenhof rechts, 1. OG, 40227 Düsseldorf
Du hast Lust mit uns die Gemeinwohl-Ökonomie in Düsseldorf und Umgebung zu gestalten?
Oder möchtest die Bewegung kennenlernen?Dann bist Du herzlich zu unserem monatlichen Arbeitstreffen eingeladen. Wir werden über unsere derzeitigen Projekte berichten, an weiteren Vorhaben arbeiten und gemeinsam Entscheidungen innerhalb der Regionalgruppe treffen. Wenn Du die GWÖ noch nicht kennst, ist das kein Problem. Komme einfach dazu und lerne uns kennen.
Wir freuen uns auf Dich.
Florian -
Di08Jan201919:30Niemandsland, Heerstraße 19, Gebäude im Innenhof rechts, 1. OG, 40227 Düsseldorf
Du hast Lust mit uns die Gemeinwohl-Ökonomie in Düsseldorf und Umgebung zu gestalten?
Oder möchtest die Bewegung kennenlernen?Dann bist Du herzlich zu unserem monatlichen Arbeitstreffen eingeladen. Wir werden über unsere derzeitigen Projekte berichten, an weiteren Vorhaben arbeiten und gemeinsam Entscheidungen innerhalb der Regionalgruppe treffen. Wenn Du die GWÖ noch nicht kennst, ist das kein Problem. Komme einfach dazu und lerne uns kennen.
Wir freuen uns auf Dich.
Florian -
Di12Mrz201919:30Niemandsland, Heerstraße 19, Gebäude im Innenhof rechts, 1. OG, 40227 Düsseldorf
Du hast Lust mit uns die Gemeinwohl-Ökonomie in Düsseldorf und Umgebung zu gestalten?
Oder möchtest die Bewegung kennenlernen?Dann bist Du herzlich zu unserem monatlichen Arbeitstreffen eingeladen. Wir werden über unsere derzeitigen Projekte berichten, an weiteren Vorhaben arbeiten und gemeinsam Entscheidungen innerhalb der Regionalgruppe treffen. Wenn Du die GWÖ noch nicht kennst, ist das kein Problem. Komme einfach dazu und lerne uns kennen.
Wir freuen uns auf Dich.
Florian -
Mi20Mrz2019Sa23Mrz2019Messe Köln, Halle 7 Stand 107
Die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign
Die Farbenmühle mcdrent bietet Ihnen als erster gemeinwohlbilanzierter Farbhersteller der Welt ein neuartiges Programm: handwerklich geprägte, technisch hochqualitative Produkte aus konsequent solidarischer Wirtschaftsweise, die die Werte der Tradition mit der Moderne vereinen. Die Besonderheit der Farben unserer Manufaktur liegt in der Auswahl reinster Naturpigmente, aus denen wir Tönungen über Kugelmühlen bereiten. Seit der Gründung unserer Farbenmühle im Jahr 2015 steht die Schönheit der Farbe im Fokus bei uns. So bieten wir ein Farbtonkonzept, das Emotionen und Farbe assoziiert und einlädt, die Gestaltung mit Farben mit neuen Perspektiven zu betrachten.Für was wir stehen:
- Rohstoffe von regional produzierenden Lieferanten mit Expertise und Passion
- Transparenz und eine solidarische Partnerschaft in unserer Lieferkette
- Höchste Qualität und die Schönheit der Farben NaturWir würden uns freuen, Sie als unsere/n Partner*in zu gewinnen …